Zutaten:
• 1 Pfund Kichererbsen
• Saft mindestens einer Zitrone, besser zwei
• 2-5 Knoblauchzehen
• 2-5 EL Olivenöl
• 1-3 EL Tahin/Sesampaste
• 2 TL Salz
• Cummin/Kreuzkümmel – Pulver
Hummus, auch Houmos oder Hommos genannt, ist im Nahen Osten eine sehr beliebte Vorspeise. Hier mein Originalrezept aus Israel:
Zubereitung:

1) Über Nacht eingeweichte Kichererbsen (Einweichwasser nicht verwenden) im Schnellkochtopf weich kochen – ca. 30-40 Minuten. Das Wasser nicht wegschütten, sondern abgießen und aufheben.
2) Abkühlen lassen.
3) Kichererbsen mit dem Stabmixer pürieren, ggf. etwas Kochwasser und Tahin zufügen.
4) Alle restlichen Zutaten zufügen. Falls zu fest: Kochwasser der Kichererbsen nachgießen, falls zu dünn: mehr Tahin oder Zitronensaft. Ein paar Kichererbsen nicht pürierten und als Dekor verwenden.
5) Die Konsistenz sollte etwas der von Quark ähneln, also nicht zu dünn, aber auch nicht zu fest. Wird es länger stehen gelassen, wird es automatisch fester.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Kommentare können nur bei Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen abgegeben werden.